Eine der jährlichen Attraktionen im Elbauenpark, dem einstigen BuGa – Gelände, ist der Magdeburger Oldtimertag. Auf dem Anger, der großen Festwiese hinter der Seebühne, kommen hunderte Oldtimer – Begeisterte mit ihren Fahrzeugen zusammen. Das sind Motorräder, Autos, Traktoren und Busse verschiedenster Hersteller. Aufpoliert und chromglänzend bieten sie einen bunten und oftmals formschönen Anblick. Ein „Teilemarkt“, sowas wie ein Flohmarkt mit Fahrzeugteilen der letzten 100 Jahre, ergänzt dieses Spektakel und bietet vielleicht dem Einen oder Anderen Oldtimer – Begeisterten genau das Ersatzteil, nach dem er schon so lange sucht….
Oldtimer? O.k. wir werden alle älter…
Allerdings gilt offiziell als Oldtimer, was über 30 Jahre alt ist. Im Osten sind das vor allem sämtliche Trabis und Wartburgs genau wie die diversen Skoda – Modelle aus der Tschechoslowakei oder die Ladas und Wolgas. Für mich sehen damit die Oldtimer – Märkte, z.B. der im Magdeburger Elbauenpark fast so aus wie die Parkplätze in meiner Kindheit. Nur waren nicht alle Autos damals so aufpoliert und gepflegt.
Was ich dabei weitgehend vermisse, sind die „wirklichen Oldtimer“. Fahrzeuge aus den ersten Jahrzehnten der Automobilentwicklung. In meinen Kindertagen gab es immer mal wieder die sogenannte „Veteranen – Rally“ des ADMV. Heute nennt sich sowas einfach Ausfahrt. Jedenfalls erinnere ich mich noch gern daran, wie zu diesen Zeiten auf dem Marktplatz Autos zusammenkamen, die ihre Designlinie aus Zeiten der Pferdekutsche kaum verleugnen konnten. I.d.R. alles Cabrios, ein geschlossenes Dach war wohl noch Teil der „Luxusausstattung“. Der Vorteil – man konnte ganz einfach auch in die Innenraumgestaltung Einblick bekommen. Selbst Feuerwehren gab es – als Klein-LKW, wo hinten die Feuerwehrleute unter der Leiter auf Bänke saßen und am Brandort gleich abspringen konnten. Solche Oldtimer sind wohl heutzutage nur noch in Automobil – Museen zu finden.
Alte Fahrzeuge – ein attraktives Fotomotiv
Trotzdem bin ich gern mal auf Oldtimer – Treffen unterwegs und begeistere mich für die alte Technik. Die Liebhaber, die sich so engagiert um ihre Raritäten kümmern, finden meine bewundernde Anerkennung. Der Magdeburger Oldtimertag ist so ein Ereignis, bei dem besonders viele gut polierte Oldtimer aus Ost und West zusammenkommen.
Fotografisch ist ein Treffen allerdings weniger spannend. Denn den Hintergrund bilden i.d.R. andere Autos (eben wie auf einem Parkplatz) und neugierige Besucher. Das ergibt dann eher „dokumentarische“ Bilder. Viel lieber würde ich gern mal ein shooting mit einzelnen Oldtimern in einer passenden Kulisse machen – zum Beispiel vor einem Schloß oder Herrenhaus oder in einem Schloßpark am See…. Naja, ein Projekt für später….
Oldtimer Tag im Elbauenpark – event für die ganze Familie
Wer allerdings gern überhaupt mal wieder auf ein Oldtimertreffen gehen möchte, der ist zum Oldtimer – Tag im Elbauenpark Magdeburg gut bedient. Denn schon aufgrund der Größe gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Fahrzeugen, selbst Traktoren, Oldtimer – Busse und einzelne LKW sind mit dabei. Außerdem bietet der Elbauenpark weitere Attraktionen wie den Jahrtausendturm, das Schmetterlingshaus oder einen Kletterpark. So finden selbst Familienangehörige, die weniger Interesse an Oldtimern haben, ganz in der Nähe noch außergewöhnliche Beschäftigungen und können die wahren Oldtimer – fans in Ruhe ihrer Leidenschaft nachgehen lassen.
Der nächste Magdeburger Oldtimertag ist übrigends am 04.Mai 2024.